Fünf erste Preise für Fürther Schüler des Musikstudios Hartmann beim 43. Wettbewerb ‚Jugend Musiziert’
Am diesjährigen 43. Regionalwettbewerb ‚Jugend Musiziert’ nahmen 5 Fürther Schüler des Musikstudios Hartmann teil.
Hinten v. links nach rechts: Frank Hartmann, Bärbel Hartmann, Ulrich Kreh
Mitte v. links nach rechts: Christian Kitzsteiner, Anthony Ngu, Marcus Hartmann
Vorne v. links nach rechts: Jill Taman, Eric Hartmann
Die Fürther Musikpädagogin Bärbel Hartmann bereitete 2 Schüler auf den Wettbewerb, ausgeschrieben für Blockflöte mit Begleitung, vor.
Jill Taman erreichte u.a. mit einer Sonate F‑Dur von A. Vivaldi für Altflöte mit der Bewertung ‚mit sehr gutem Erfolg teilgenommen’ einen 1.Preis in der Altersgruppe Ib.
Eric Hartmann erhielt in der gleichen Altersgruppe mit einem Vorspielprogramm für Sopranino‑, Sopran- und Altblockflöte einen 1. Preis mit der Bewertung ‚mit hervoragendem Erfolg teilgenommen’.
Durch die erfolgreiche Kooperation mit dem Fürther Klavierlehrer Uli Kreh im Privaten Musikinstitut PriMus-Fürth konnte Bärbel Hartmann ihren beiden Blockflötenschülern Jill Taman und Eric Hartmann einen äußerst einfühlsamen und pädagogisch wie musikalisch versierten Begleiter zur Seite stellen.
Der Fürther Gitarrenlehrer Frank Hartmann bereitete 3 Schüler auf den diesjährigen Wettbewerb für Gitarre solo vor.
Anthony Ngu erreichte mit Stücken von Carcassi, Zarb, Soewandi und Bowers in der Altersgruppe Ib einen 1. Preis mit der Wertung ‚mit hervorragendem Erfolg teilgenommen’.
Einen 1. Preis mit der Bewertung ‚mit hervoragendem Erfolg teilgenommen’ und Weiterleitung zum Landeswettbewerb ‚Jugend Musiziert’ am 23.–26. März in Bobingen erreichte Marcus Hartmann mit der Bourrée aus der Lautensuite e‑Moll von J.S.Bach und weiteren zeitgenössischen Werken in der Altersgruppe II.
Christian Kitzsteiner erreichte ebenfalls einen 1. Preis mit der Bewertung ‚mit hervoragendem Erfolg teilgenommen’ und Weiterleitung zum Landeswettbewerb ‚Jugend Musiziert’ in der Altersgruppe II mit Werken von Sor, Kleynjans und Roncalli.
Ein Vorbereitungskonzert für die Wettbewerbsteilnehmer im Musiksaal des Hardenberg-Gymnasiums trug sicher zum großartigen Gelingen bei.
Wir möchten uns hier ganz herzlich bei Direktor Dr. Kleinow, der Fachschaft Musik und der Verwaltung des Hardenberg-Gymnasiums für die freundliche Unterstützung bedanken.